SchnelligkeitKeine unnötigen Umwege. Die Wärme wird nicht erst in den Speicher geleitet, sondern direkt dorthin, wo sie wirklich gebraucht wird.
|
EffizienzZahlreiche Sensoren, präzise Hocheffizienz-Pumpen und die intelligente Regelung sorgen bei jedem Wärmeerzeuger für den optimalen Wirkungsgrad.
|
OrdnungKein Anschluss zu viel. Das EnergieLeitSystem bringt Ordnung in jedes Heizungs-Chaos und ist schnell und einfach zu installieren.
|
ErweiterbarWärmeerzeuger erneuern oder auf Flächenheizung umrüsten ist auch nachträglich möglich. Dadurch ist Ihre Heizung top auf die Zukunft vorbereitet.
|
Optimaler Wirkungsgrad bei jedem Wärmeerzeuger
- Gas- / Ölkessel
- Wärmepumpe
- Pelletskessel
- Holzkessel
- Solarthermie
- PV / E-Heat
- BHKW
- uvm.
SpeedPower3 mit Gas- oder Ölkessel
Optimale Betriebsbedingungen
Zusätzliche Funktionen
Tipp:Bevor Sie einen neuen Kessel anschaffen, sollten Sie auf die Empfehlung Ihres Schornsteinfegers hören. Oft ist es preisgünstiger und effizienter die Betriebsbedingungen des bestehenden Heizkessels zu optimieren, als ihn durch einen neuen zu ersetzen. |
SpeedPower3 mit Wärmepumpe
Optimale Betriebsbedingungen
Zusätzliche Funktionen
VideosTipp:Bevor Sie eine Wärmepumpe einsetzen, sollten Sie sichergehen, dass Ihre Heizkörper oder Flächenheizung mit möglichst niedrigen Vorlauftemperaturen (unter 35 °C) betrieben werden können. Je niedriger die Temperaturen, desto besser die Effizienz der Wärmepumpe. Eine Luft / Wasser Wärmepumpe mit Solarstrom zu betreiben, ist meist teurer und weniger effizient, als eine Solarthermieanlage kombiniert mit einem Gas-, Öl oder Pelletskessel. |
SpeedPower3 mit Pelletskessel
Optimale Betriebsbedingungen
Zusätzliche Funktionen
|
SpeedPower3 mit Holzkessel
Optimale Betriebsbedingungen
Zusätzliche Funktionen
|